Jugendgottesdienst zum Thema "Challenge accepted"
Die Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit und das Jugendhaus St. Kilian laden ein, am Samstag, 20. Juni 2020 um 19:30 Uhr den Jugendgottesdienst...
Aufgrund der Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, für Bayern den Katastrophenfall auszurufen, müssen wir das Jugendhaus St. Kilian als Bildungs- und Tagungshaus vorübergehend bis 19.04.2020...
Der Jugendkreuzweg geht online!Jeden Tag um 15:00 Uhr in der Karwoche gibt es auf dem Youtube-Channel von uns etwas Neues zum Jugendhauskreuzweg im Garten des Jugendhauses.
Aufgrund der Entwicklungen der letzten Tage rund um das Coronavirus haben wir uns in Absprache mit dem Miltenberger Weltladen dazu entschlossen, die für den Freitag, 27. März geplante faire Kaffeepause...
Miltenberg, 12. Dezember. Unter dem Motto „Mein Geschenk an die Welt“ steht die diesjährige Adventsinstallation des Miltenberger Jugendhauses Sankt Kilian und der Regionalstelle für Kirchliche Jugendarbeit...
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsveranstaltung "Nachhaltiges Leben im Alltag" am Sonntag von Kilians Openair konnten wir eine kleine Spende in Höhe von 50 Euro einsammeln.
Der Himmel öffnete am Wochenende des „Kilians Openair“ gleich zweimal seine Schleusen und ergoss sich über dem Festivalgelände des Jugendhauses St. Kilian in Miltenberg. Am Samstag Abend brach gegen...
Im Vorfeld seiner Dekanatsvisitation machte der Würzburger Bischof Dr. Franz Jung am Montag, 15. Juli einen kurzen Zwischenstopp im Miltenberger Jugendhaus St. Kilian. Die Verantwortlichen stellten...
Miltenberg, 1. Juli. Im Juli können sich Interessierte im Jugendhaus St. Kilian Informationen zur Energiewende holen. Die Verantwortlichen des Hauses haben sich vier Mitmachstationen aus der Leihausstellung...
Seit dem 01.01.2019 bezieht das Jugendhaus St. Kilian den "grünsten" Strom, den es derzeit auf dem Strommarkt gibt. In Abstimmung mit Christof Gawronski, dem Umweltbeauftragten des Bistums Würzburg,...
Der von der Bundesregierung als Reaktion auf die Aussetzung der Wehrpflicht und damit des Zivildienstes 2011 eingeführte BFD hat sich als Ergänzung zu den bestehenden Angeboten des FSJ und FÖJ etabliert....
Miltenberg, 18. März. Die Bewahrung der Schöpfung, die Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks, Verantwortung für die Region übernehmen - das sind nur drei von vielen Zielen, die sich das Jugendbildungs-...