logo tagungshaeuser small header

Werde WELTfairÄNDERER!

„Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen.“
Klimaaktivistin Greta Thunberg

Inspiriert durch die internationale Klima-Bewegung haben auch wir im Jugendhaus uns auf den Weg gemacht, ein Bildungsangebot zu finden, das dieses Interesse der Heranwachsenden aufgreift.

Wir freuen uns, im Sommer 2020 erstmalig das Projekt „Werde WELTfairÄNDERER!“ bei uns mit Miltenberger Schulen durchführen zu können!

Werde WELTfairÄnderer

Lerninhalte und Bildungsangebote

Die Projektwoche zielt darauf ab, Schüler und Schülerinnen in Themen wie Nachhaltigkeit, FAIRness oder soziale Gerechtigkeit zu sensibilisieren. Unter dem Leitmotto „Das Wenige, das du tun kannst, ist viel“ von Albert Schweitzer wird den Schüler*innen vermittelt, dass sich jeder kleine Beitrag lohnt.
„Werde WELTfairÄNDERER!“ soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern vor allem zum eigenen Handeln anregen.
Für die Woche werden zwei Zelte im Garten des Jugendhauses aufgestellt in denen die Workshops gehalten werden. Das Zelt bietet in den Pausen zudem die Möglichkeit, sich in einer Ausstellung über die Aspekte des Projektes zu informieren
An den Vormittagen werden Schüler und Schülerinnen der Johannes-Hartung-Realschule, der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule, des Johannes-Butzbach-Gymnasiums und der Grundschule Miltenberg an der WELTfairÄNDERER-Projektwoche teilnehmen.

Am Dienstag den 25.06.23 und Donnerstag den 27.06.23 laden wir am Nachmittag alle Verbände und Jugendgruppen, vorrangig aus dem Landkreis Miltenberg ein, zu einem Workshop an das Jugendhaus St. Kilian zu kommen.
Die Teilnahmegebühr wird vom BDKJ Miltenberg getragen.
Für einen Workshop können sich max. 15 Teilnehmende anmelden.

Dienstag, 27.06.23 von 16:30-18:00 Uhr

  • Workshop-Thema 1: Schokolade (ab 9-12 Jahre)
  • Workshop-Thema 2: Virtuelles Wasser (ab 12 Jahre)

 

Anmeldung 
Flyer Workshopangebot
 

Donnerstag, 29.06. von 16:30-18:00 Uhr

  • Workshop-Thema 1: Obst & Gemüse (ab 9 - 12 Jahre)
  • Workshop-Thema 2: Soziale Gerechtigkeit (ab 12 Jahre)

 

Anmeldung
Flyer Workshopangebot

Träger des Angebots

Eine Kooperation vom Bildungsreferat im Jugendhaus St. Kilian, der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit in Miltenberg sowie der Diözesanen Fachstelle Jugendarbeit und Schule in Würzburg. Gefördert wird das Projekt aus finanziellen Mitteln des Bayerischen Jugendrings. 


Kleidertauschparty 

- tauschen statt neu kaufen  - am Mittwoch den 28.06.2023

Habt ihr gerade keine passenden Klamotten mehr oder zum Start in den Sommer wieder Lust auf frischen Wind in eurer Garderobe?

Vielleicht quillt euer Kleiderschrank auch über und ihr habt euch schon länger vorgenommen, mal wieder auszusortieren? Dann kommt zu unserem Kleidertausch, findet neue Lieblingsstücke und macht mit euren aussortierten Klamotten anderen eine Freude!

Pack deine kaum oder nie getragene Kleidung zusammen und bring sie mit. Bitte bringe nur Kleidung mit, die auch gerne selber gerne erhalten möchtest (keine Unterwäsche, saubere Kleidung,…) 

Der Abend startet mit einem kleinen thematischen Impuls. Anschließend besteht die Möglichkeit, Kleider zu tauschen, einen fairen Cocktail vom Saftmobil zu trinken oder einen WELTfairÄNDERER-Workshop kennen zu lernen.
Das Jugendhaus St. Kilian bereitet einen kleinen, nachhaltigen Snack zu. Die Veranstaltung wird unterstützt vom BDKJ Miltenberg. 

Am Ende können mitgebrachte Klamotten wieder mitgenommen werden oder wir spenden sie an den Kleidercontainer der CAJ.

Bürgstädter Straße 8
63897 Miltenberg
Tel. 09371 9787-10
Fax 09371 9787-11

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tagungshäuser des Bistums Würzburg
Domstraße 40
97070 Würzburg

Tel.: 0931 38 64 50 00
Fax: 0931 38 64 50 99
www.tagungshaeuser.net